1987: Berlin feiert den 750. Geburtstag. In Ost und West. Am 9. Mai 1987 öffnet die Gartenschau janz weit draußen in Marzahn ihre Tore und legt damit den Grundstein für den Erholungspark Marzahn, wie er nach der Wende heißt oder heute: die Gärten der Welt.
Der Chinesiche Garten macht im Jahr 2000 den Anfang. Es folgen der Japanische, der Balinesiche, der Koreanische, der Orientalische und der christliche Garten, der Renaissancegarten, der Staudengarten, das Labyrinth und der Irrgarten. Jeder Garten präsentiert seine eigene Charakteristik, jeder für sich eine Augnweide.
Die Untertitel in der Bildergalerie erscheinen, wenn man die Maus auf das Bild schiebt.
Auf dem ipad erscheinen die Titel, wenn man die Bilder durch antippen vergrößert