vom (Bahnhof) Zoo zum Reichstag
Der Tiergarten - nicht zu verwechseln mit dem angrenzenden Westberliner Zoo oder dem Tierpark in Ostberlin - war und ist die grüne Lunge der Stadt, eine große Oase mitten in der City, begrenzt durch das Charlottenburger Tor im Westen und das Brandenburger Tor im Osten und geteilt durch die Straße des 17. Juni. Zentraler Orientierungspunkt immer wieder der Große Stern mit Siegessäule und "Goldelse".
Es gibt viele Wege zum und durch den Tiergarten. Vom Bahnhof Zoo Richtung Schleusenbrücke am Landwehrkanal. Linker Hand liegen einige Hausboote, rechts geht es am Landwehrkanal entlang auf dem kürzesten Weg zum Neuen See mit Cafe und Biergarten (und Rolliklo). Die Gastronomie im Biergarten hat Selbstbedienung und leider Stufen, aber mit etwas Geduld findet sich immer jemand, der hilft.
Unweit des gleichnamigen S-Bahnhofes liegt das Schloss Bellvue, der Amtssitz des Bundespräsidenten; östlich davon und quasi in unmittelbarer Nachbarschaft des Bundeskanzleramtes das Haus der Kulturen der Welt, die ehemalige Westberliner Kongresshalle. Die Berliner gaben ihr aufgrund des geschwungenen Daches den Namen "schwangere Auster". Im Mai 1980 stürzte während eines Kongresses das Dach teilweise ein. Ein Redakteur kam ums Leben. 1987 wurde sie wiederaufgebaut und seit 1989 hat hier das Haus der Kulturen der Welt seinen Sitz, bekannt für Austellungen, Konzerte und kulturelle Vielfalt.
Das Haus der Kulturen der Welt liegt wie das Bundeskanzleramt direkt an der Spree. Im Untergeschoss ist ein Rolli-WC vorhanden. Auf der Wasserseite befinden sich ein Gartenlokal und eine Dampfeanlegestelle (das Thema rollitaugliche Dampferfahrten ist ein Kapitel für sich). Hier geht es an der Spree entlang, vorbei am Bundskanzleramt, auch "Waschmaschine" genannt und Hauptbahnhof bis zum Reichstag, dessen Kuppel auf jeden Fall einen Besuch lohnt (Anmeldung erforderlich, aber Rollifahrer können unabhängig von der üblichen Warteschlange über einen Seiteneingang hinein). Man kann es auch spontan probieren, muss sich aber auf jeden Fall beim Besucherdienst neben dem Berlin-Pavillon - wenige Meter vom Reichstag entfernt - melden.
Für die Rückfahrt bieten sich die S+U-Bahnhöfe Brandenburger Tor, Friedrichstraße und Hauptbahnhof an oder man fährt mit dem Bus 100 zurück zum Bahnhof Zoo.
Die Untertitel in der Bildergalerie erscheinen, wenn man die Maus auf das Bild schiebt.
Auf dem ipad erscheinen die Titel, wenn man die Bilder durch antippen vergrößert