Aufregend, spannend, ziemlich anstrengend und nichtsdestotrotz mit reichlich Suchtpotential. Jedenfalls, wenn man gern fotografiert.
In zwölf Stunden 24 Fotos machen. Kein Problem? Na ja.
Es geht los um 11.00 Uhr vormittags an einem bestimmten Ort in der City Berlins. Bei der Anmeldung gibt es die Startnummer, das Oberthema und die ersten acht Unterthemen. Die Themen müssen in genau der Reihenfolge, wie sie auf dem Zettel stehen "abgearbeitet" und dürfen nicht bearbeitet werden. Nach vier Stunden der nächste Treffpunkt. Acht neue Themen, vier Stunden Zeit usw.. Abgabe 23.00 Uhr am letzten Treffpunkt. Selten sind so viele Profis, Halbprofis und Kameraausrüstungen auf einem Fleck zu erleben. Aber wie heißt es so schön: dabei sein ist alles.
Wichtig: eine Begleitung, AssistentIn mitnehmen! Z.B. falls es am Treffpunkt Stufen gibt, es macht auch einfach mehr Spaß. Für Rollifahrer ist es natürlich nicht nur eine fotografische Herausforderung, sondern gleichzeitig eine logistische. Ich muss zur richtigen Zeit am Treffpunkt sein und ein kaputter Aufzug kann möglicherweise ganz schön an den Nerven rütteln. Thema 2012: den Augenblick genießen
Inzwischen sind es "nur" noch 12 Fotos in 12 Stunden. auch das ist eine echte Herausforderung.
Das Thema 2014: Die Stadt ist voller Gegensätze.
Wer mehr wissen will: Fotomarathon
Die Untertitel in der Bildergalerie erscheinen, wenn man die Maus auf das Bild schiebt.
Auf dem ipad erscheinen die Titel, wenn man die Bilder durch antippen vergrößert