Ich bin dann mal weg ... mit-rolli-unterwegs.de
Ich bin dann mal weg ...             mit-rolli-unterwegs.de

Faszination Spreewald

Lübbenau. Idylle pur auf der einen - Massentourismus auf der anderen Seite. Ein Spagat zwischen zwei Welten.

 

Wer nicht sofort mit einer Kahntour beginnen möchte, kann eine kleine Runde um den Schloßteich drehen. Vom Schlosspark ist auf dem Lehdschen Weg und der Dorfstraße ein Abstecher in den unter Denkmalschutz stehenden Ortsteil Lehde möglich.  Für eine Kahn- oder Kanufahrt ist es hilfreich, wenn man sich noch umsetzen (lassen) kann. Dann bietet sich Lübbenau mit seinem großen und kleinen Fährhafen an. Zum großen Fährhafen gelangt man vom Bahnhof über die Post- und Ehm-Welk-Straße. Nicht weit entfernt zweigt von der Dammstraße der Leiper Weg ab, besser bekannt als ein Teil des 260 km langen Gurken-Radweges, der in Leipe auch auf den Spreeradweg trifft. Vom Fährhafen bis nach Leipe sind es auf dem Gurken-Radweg etwa fünf km.

 

Mein Traum war es immer, mit dem Handbike eine Tour auf dem Gurkenradweg zu machen. Aber die zahlreichen fast halbkreisrunden Brücken über die zahllosen Fließe zeigten mir doch bald meine Grenzen auf. Ohne die Hilfe netter Radfahrer oder Wanderer wäre ich damals ganz schön aufgeschmissen gewesen. Immerhin kam ich bis Leipe. Mit dem E-Rolli mussten wir vorher umkehren, weil es Zeit wurde, sich auf den Rückweg zu machen. Ausprobieren. Es ist ein wunderschöner Weg, direkt durch den märchenhaften Spreewald.

 

Auch mit dem E-Rolli sind Kahnfahrten möglich. Buchbar über den Fährmannsverein Flottes Rudel in Lübben für die Dauer von zwei Stunden. Allerdings muss der ganze Kahn für eine Pauschale gemietet werden, also im Grunde nur etwas für eine Gruppe.

 

Mehr Infos zum Spreewald und rollitaugliche Ausflüge unter Brandenburg für alle 2013 (PDF-Download) oder Brandenburg barrierefrei

Anreise:

von Berlin Hbf mit der RE 2 bis Bahnhof Lübbenau.

VBB

BVG

Tipps:

 

Die Untertitel in der Bildergalerie erscheinen, wenn man die Maus auf das Bild schiebt.

Auf dem ipad erscheinen die Titel, wenn man die Bilder durch antippen vergrößert

 

Seitenanfang

Druckversion | Sitemap
© Ursula Aurien Text und Fotos