Frühlingswanderung erster Teil
Endlich wird es wieder grün in Berlin und Gerhard hat zur Frühlingswanderung eingeladen. Start und Ziel der S-Bahnhof Hermsdorf. Zunächst ist es noch recht frisch und ich frage mich, ob die Entscheidung, sich auf den Weg zu machen richtig war. Aber eine geführte Wanderung durch den Wald bekommt man nicht alle Tage auf dem Silbertablett serviert. Ich werde meinen Entschluss nicht bereuen.
Vom Hermsdorfer Damm biegen wir rechts ab in die Martin-Luther-Straße, kurz darauf Am Buchenberg noch einmal nach rechts und schon tauchen wir ein in das frische Grün, das noch genug Sonne durchlässt. Noch ist der Weg flach und bequem. Ich versuche, mir die Stellen zu merken, wann wir wo abbiegen, gebe aber bald auf. Wer sich hier auf den Weg macht, sollte unbedingt eine gute Karte, ein Navi oder einen Kompass dabei haben und auf keinen Fall allein sein.
Bald werden wir merken, wie gut es ist, dass unsere Gruppe diesmal relativ klein ist, die begleitenden Fußgänger werden voll beschäftigt sein mit sichern, halten oder schieben. Der Weg gleicht zum Teil einer alpinen Abfahrt, an der steilsten Stelle auch noch mit kleinen Stufen, die man kaum sieht, aber nichtsdestotrotz nicht übersehen sollte. Eins ist sicher: Langweilig ist diese Tour nicht. Nach etwa zwei bis drei Stunden folgt dann das Sahnehäubchen zum Genießen, das Tegeler Fließ.
Die Untertitel in der Bildergalerie erscheinen, wenn man die Maus auf das Bild schiebt.
Auf dem ipad erscheinen die Titel, wenn man die Bilder durch antippen vergrößert