Weiter zum Britzer Verbindungskanal, der den Teltowkanal mit der Spree verbindet. An der Brücke, die über den Kanal führt, komme ich nicht weiter. Stufen. Also zurück bis zur Forsthausallee, rechts ab auf die Baumschulenstraße und auf der Baumschulenbrücke über den Kanal. Ich kann den Umweg auch etwas abkürzen und gleich von der Sonnenallee zur Baumschulenstraße fahren.
Eine gefühlte Ewigkeit folge ich der Straße bis zur Neuen Späthbrücke. Linker Hand konkurriert das Grün der Baumschule mit den Autos zur Rechten, gottseidank sind sie überschaubar. Gleich hinter der Brücke biege ich links ab zum Ufer des Teltowkanals.
Wer möchte, kann einen Abstecher machen: Nicht weit, westlich der Buschkrugallee liegt die Hufeisensiedlung, die seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Ich folge aber dem Mauerweg. Links Wasser, rechts eine Kleingartenkolonie nach der anderen. An der Ernst-Keller-Brücke versperrt mir eine Baustelle den Weg, also hoch auf die Johannisthaler Straße und auf der anderen Seite wieder runter zum Wasser. Jetzt wird es ganz gesund: Fenchelweg, Melissenweg, Minzeweg.
Für heute reicht es. An der Stubenrauchstraße steige ich in den Bus M 11, der mich zur U-Bahn-Station Lipschitzallee bringt.
Start: S-Bahn
Sonnenallee oder Köllnische Heide oder Plänterwald
Ende U-Bahn Lipschitzallee
Die Untertitel in der Bildergalerie erscheinen, wenn man die Maus auf das Bild schiebt.
Auf dem ipad erscheinen die Titel, wenn man die Bilder durch antippen vergrößert