Ich bin dann mal weg ... mit-rolli-unterwegs.de
Ich bin dann mal weg ...             mit-rolli-unterwegs.de

8. vom Park Babelsberg zum Volkspark Potsdam

Unser Weg würde eigentlich am S-Bahnhof Griebnitzsee beginnen und im Park Babelsberg direkt am Wasser entlang bis zur Parkbrücke führen. Aber der Aufzug in Griebnitzsee ist immer noch defekt, also fahren wir bis zum S-Bahnhof Babelsberg und nähern uns der Parkbrücke nach einem Ausflug durch den Park aus der entgegengesetzten Richtung.

 

Wer mit dem Dampfer Richtung Potsdam fährt, kann das kleine Schloss sehen und vor allem die Steigungen. Was mit dem Faltrolli in pures Fitnes-Training ausarten würde, ist mit dem E-Rolli nicht der Rede wert. Doch unser Ziel ist ja nicht der Park, sondern der Mauerweg. An der Parkbrücke wechseln wir auf die andere Seite nach Klein Glienicke. 

Wie zwei große Ohren um den Böttcherberg herum ragte Klein Glienicke zu DDR-Zeiten als Sperrgebiet in das West-Berliner Stadtgebiet hinein. Top Secret und nur mit Passierschein über die Parkbrücke erreichbar. Wir lassen das holperige Klein Glienicke hinter uns, vor uns liegt die Glienicker Brücke; die Grenze in der Mitte der Brücke und vor allem der Ort, an dem die Agenten ausgetauscht wurden.

 

Als ich nach der Wende das erste Mal auf der Glienicker Brücke stand, brauchte man noch einen Personalausweis, quasi als Passierschein. Ich fand das Ganze sehr aufregend. Mein Westbesuch dagegen konnte meine Aufregung kaum nachvollziehen.

Hinter der Brücke biegen wir rechts ab, am Jungfernsee entlang zum Neuen Garten. Am Schloss Cecilienhof legen wir eine Kaffee- und Klopause ein. Bis 1945 diente das Schloss Kronprinz Wilhelm und seiner Frau Cecilie als Wohnsitz. Im Sommer 45 handelten Truman, Churchill und Stalin hier das Schicksal Deutschlands aus.

 

Sowohl der Neue Garten als auch Park Babelsberg sind einen Extra-Besuch wert, uns zieht es weiter Richtung Pfingstberg. Aus den Kleingärten rechts und links grüßt uns eine verschwenderische Blumenpracht und bald ist unser Etappenziel erreicht: der Volkspark Potsdam, BUGA-Gelände 2001, heute Freizeitpark mit Tropenhalle in der BIOSPHÄRE.

 

Die Tram 96 bringt uns zum Potsdamer Hauptbahnhof und die S-Bahn zurück nach Berlin.

Seitenanfang

VBB

BVG

Tipps:

 

Die Untertitel in der Bildergalerie erscheinen, wenn man die Maus auf das Bild schiebt.

Auf dem ipad erscheinen die Titel, wenn man die Bilder durch antippen vergrößert

 

Seitenanfang

Druckversion | Sitemap
© Ursula Aurien Text und Fotos